WASSERQUALITÄT
KONTROLLE
Das Kantonale Labor Luzern untersucht periodisch die Wasserqualität unserer Wasserversorgung.
Gemäss Bericht entspricht das Wasser bei allen Proben den gestellten Anforderungen an das Trinkwasser.
WASSERHÄRTE
Kalk ist oft nicht nur als Gestein in der Natur vorhanden, sondern auch in gelöster Form im Wasser. Je kalkhaltiger das Wasser, desto härter ist es. Die Wasserhärte ein Mass für die Menge gelöstes Kalzium und Magnesium im Wasser wird in französischen Härtegrade (ºfH) gemessen.
19.5°fH Wasserhärte im Leitungsnetz der WVG Marbach LU
Hier auf dieser link finden sie diverse Angaben wie Wasserhärte und andere Inhaltsstoffe
Laborberichte von Wasserproben
Untersuchungsbericht 10.05.2021
Mikrobiologische Untersuchung
Untersuchungsbericht 3.08.2020
Mikrobiologische Untersuchung
Untersuchungsbericht vom 6.12.2019
Pestizide und Pestizidmetaboliten
Tips Wasserhärte
Was muss beachtet werden?